Unsere Vision ist eine inklusive Gesellschaft, in der alle die gleichen Möglichkeiten zur Teilhabe haben.
Digitale Teilhabe ist keine Selbstverständlichkeit!
Das Projekt widmet sich der digitalen Ausgrenzung von obdach- und wohnungslosen Personen.
Für Menschen, die bereits aufgrund ihrer Lebensumstände ausgegrenzt sind, ist mangelnde digitale Teilhabe ein ernsthaftes Problem. Da die Nutzung von Internet, Smartphones und sozialen Medien im Alltag selbstverständlich geworden ist, bleibt die digitale Isolation oft unbemerkt.
Im Rahmen unseres Projektes haben wir verschiedene Methoden entwickelt, um über die Problematik der digitalen Ausgrenzung aufzuklären. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung an, darunter Geld- und Sachspenden sowie die Option zur ehrenamtlichen Arbeit für die Bahnhofsmission.
Wir bringen die Auswirkungen von mangelnder digitaler Teilhabe aus dem Off heraus in das Blickfeld der Öffentlichkeit.
Wer wir sind?
Wir sind Störfaktor, ein junges, aktivistisches Künstlerinnenkollektiv.
Unser Ziel ist es, auf gesellschaftliche Probleme und soziale Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen. Wir möchten Routinen durchbrechen, bestehende Denkmuster hinterfragen und Selbstverständlichkeiten stören.