Gemeinsam digitale Brücken bauen!

Unterstützen Sie die Bahnhofsmission in ihrer Arbeit für eine inklusive Gesellschaft!

Teilhabe beginnt mit einem Klick!

In Krisenzeiten oder nur den Zug verpasst:

Die Bahnhofsmission ist für alle da!


Seit 1894 ist die Bahnhofsmission ein fester Bestandteil des deutschen Bahnhofslebens. An über hundert Standorten im ganzen Land stehen sie Reisenden und Menschen, die Unterstützung benötigen, zur Verfügung.

Die Mitarbeiter:innen bieten in Notsituationen Kleidung, Schlafplätze, Telefone und Hilfe bei Verletzungen an. Bei existenziellen Notlagen wie Wohnungs- oder Obdachlosigkeit, Sucht oder Armut sind sie ebenfalls zur Stelle.

Die Bahnhofsmission passt sich flexibel den Bedürfnissen ihrer Gäste an und lebt Inklusion sowohl in ihrer Gästeschaft als auch im Mitarbeiter:innen-Team.

Digital dabei sein!

Die Bahnhofsmission ist Vorreiter im Bereich der digitalen Inklusion. Mit ihrem Projekt „Digital dabei sein!” bietet sie Menschen mit mangelnden digitalen Zugängen die notwendigen Ressourcen, um an der modernen Gesellschaft teilzuhaben.

Durch die Förderung der Deutschen Bahn Stiftung können dort Arbeitsplätze mit digitaler Ausstattung bereitgestellt werden.

Zusätzlich gibt es Beratungs- und Schulungsangebote, um die Gäste bei der Nutzung zu unterstützen.

Es fehlen jedoch grundlegende technische Geräte wie Handys, Powerbanks oder Ladegeräte

- Eine Grundvoraussetzung für die digitale Teilhabe

Hier geht es direkt zur Projekt-Website:

Erfahren Sie hier, wie Sie die Bahnhofsmission in Ihrer Nähe unterstützen können!

  • Wir benötigen:

    • Smartphones

    • Ladekabeln (mit Stecker),

    • Powerbanks

    • Kopfhörer

    • Tablets

    Adresse

    Einkaufsbahnhof Berlin Hbf

    1 Stock, bei der DB Lounge

    Europaplatz 1

    Regierungsviertel

    Öffnungszeiten

    Mo. - So. : 8.30-12, 13-16.30

    Kontakt

    Tel.: 030 - 22 605 805

    E-Mail.: berlin-hauptbahnhof@bahnhofsmission.de

  • Wir benötigen:

    • Ehrenamtliche mit IT-Erfahrung (Wartung von digitalen Endgeräten)

    • Ehrenamtliche

    • Smartphones

    • Tablets

    • Ladekabel und -stecker

    • Bürostühle

    Adresse:

    Bahnhof 1c

    88131 Lindau/Bodensee

    Öffnungszeiten:

    Mo. - Sa. : 08:30 - 13:30

    So. geschlossen

    Kontakt:

    Tel.: 0176 617 230 29

    E-Mail: lindau@bahnhofsmission.de

  • Wir benötigen:

    • Tablets

    • Powerbanks

    • Ladekabel und Stecker

    Adresse

    Hauptbahnhof

    Gleis 9/12

    48143 Münster

    Öffnungszeiten:

    Mo. - Fr. : 8:00 - 20:00

    Sa. - So. : 9:00 - 17:00

    Kontakt:

    Tel.: 0251 / 45802

    E-Mail.: bahnhofsmission@caritas-ms.de

  • Wir benötigen:

    • (keine ehrenamtlichen)

    • Smartphones

    • Laptops

    • Smartphones

    • Laptops

    Adresse:

    Bismarckallee 7f

    79098 Freiburg

    Öffnungszeiten:

    Mo. - Fr. : 8:00 - 20:00

    Sa. - So. : 14:00 - 18:00

  • Adresse:

    Willy-Brandt-Platz 2a

    Hauptbahnhof Preußenseite, gegenüber Eingang Parkhaus West

    04109 Leipzig

    Öffnungszeiten:

    Mo. - Fr. : 9:00 - 18:00

    So. : 13:30 - 18:00

    Kontakt:

    Tel.: 0341/9 68 32 54

    E-Mail: leipzig@bahnhofsmission.de

Das Projekt „Digital dabei sein!” wird an fünf Standorten der Bahnhofsmission in Deutschland - Freiburg, Berlin, Leipzig, Münster und Lindau - umgesetzt.

Bitte beachten Sie:
Wenn Sie Sachspenden an die Bahnhofsmission geben möchten, bitten wir Sie, sich vorab telefonisch oder per E-Mail an die entsprechende Bahnhofsmission zu wenden, um zu erfragen, ob Ihre Spende zum aktuellen Zeitpunkt benötigt wird.